Benutzerhandbuch

2024/01 (v2.1)

Dashcam DrivePro 550




1. Lieferumfang

Die Verpackung der DrivePro umfasst folgenden Inhalt:

DrivePro 550 Dashcam
Saugnapfhalterung

Micro SD-Speicherkarte

KFZ-Stromkabel

Kurzanleitung

2. Erste Schritte

2-1 Überblick

2-2 Einsetzen einer microSD-Speicherkarte

Sie müssen eine Micro SD-Speicherkarte in die DrivePro einlegen, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen können.

 1. Stecken Sie eine Micro-SD Speicherkarte in den Kartensteckplatz der DrivePro.

Warnung!

  1. Formatieren Sie neue Speicherkarten immer mit der DrivePro, bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden. Um eine neue Speicherkarte zu formatieren, drücken Sie während der Aufnahme die Taste Einstellungen und wählen Sie “Karte formatieren”.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Zuordnungseinheit der Micro SD-Speicherkarte mindestens 32 KB groß ist. Ist dies nicht der Fall, formatiert DrivePro die Karte vor der Aufzeichnung automatisch.
  3. Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren, alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht werden.
  4. DrivePro 550 kann nur das FAT32-Dateiformat unterstützen, nicht exFAT/ NTFS.

 2. Um die Speicherkarte zu entfernen, drücken Sie leicht auf die Speicherkarte, während Sie im Steckplatz ist, um sie aus dem Steckplatz auszuwerfen.

Warnung!

Um eine Beschädigung der Speicherkarte und einen möglichen Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie die Speicherkarte bitte nicht während des Herunterfahrens bzw. Ausschalten der Kamera.

2-3 Montage der DrivePro

  1. Befestigen Sie die DrivePro mit der Gerätehalterung, indem Sie die Halterung in die Einsparung oben im Gerät einführen und seitwärts schieben bis sie mit einem Klick einrastet.

  2. Reinigen Sie vor der Installation, den ausgewählten Bereich der Windschutzscheibe gründlich. Für eine optimale Sichtbarkeit, sollten Sie die Dashcam in der Mitte der Windschutzscheibe bzw. ungefähr auf Höhe des Rückspiegels montieren.

  3. Drücken Sie die Hebelstange der Saugnapfhalterung fest nach unten, um die DrivePro an der Windschutzscheibe zu befestigen.

  4. Drehen Sie den Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn um Ihn zu lösen und stellen Sie dann die Position der DrivePro ein.

  5. Nachdem Sie den DrivePro korrekt positioniert haben, drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn um sicherzustellen, dass er die Kamera sicher verriegelt.

2-4 Anschließen an die Stromversorgung

  1. Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel vom Adapter für die 12-Volt KFZ-Steckdose mit der DrivePro.
  2. Stecken Sie das andere Ende des Adapters in die KFZ-Steckdose Ihres Fahrzeugs.
  3. Nach dem Starten des Fahrzeugmotors schaltet sich die DrivePro automatisch ein und beginnt mit der Aufzeichnung.
  4. Nach dem Abstellen des Fahrzeugmotors speichert die DrivePro automatisch die aktuelle Aufzeichnung und schaltet sich aus.

Hinweis!

  1. Legen Sie eine Micro-SD Speicherkarte in die DrivePro ein, bevor Sie die Kamera an die Steckdose Ihres Fahrzeugs anschließen.
  2. Die Steckdosen einiger Fahrzeugtypen liefern auch dann noch Strom, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Wenn Ihr Fahrzeug von dieser Art ist, ziehen Sie bitte den Stecker Ihrer Dashcam aus der Steckdose um unnötigen Stromverbrauch und unerwartete Probleme zu vermeiden.

2-5 Bedientasten

Aufnahmebildschirm
1. Anzeige des Aufnahmestatus
2. Länge des Videos
3. Videoauflösung / Bildrate
4. WiFi-Verbindungsanzeige
5. GPS-Verbindungsanzeige
6. Status der Sprachaufzeichnung
7. Akku-Status
8. Datum / Uhrzeit

  • Halten Sie die Einschalttaste/ Ausschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt um die DrivePro in jedem Modus manuell ein- und auszuschalten.
  • Drücken Sie lange auf die Schnappschusstaste um das Mikrofon schnell ein- und auszuschalten.
  • Drücken Sie lange die Einstellungstaste um das Menü Zeitraffervideo schnell aufzurufen.
  • Die WiFi-Verbindung steht nur zur Verfügung, wenn die DrivePro an die Stromversorgung angeschlossen ist.

2-6 LED-Anzeige

LED Status Bedeutung
Dauerhaft rot Standby
Blinkend rot Aufnahme
Blinkend blau WLAN An / Aufnahme

Hinweis!

Die WLAN-Verbindung steht nur zur Verfügung, wenn die DrivePro an das Stromnetz angeschlossen ist.

2-7 Einstellen von Datum und Uhrzeit

Bitte konfigurieren Sie zunächst die Einstellungen für Datum, Uhrzeit und UTC-Zeitzone, um eine genaue Aufnahmezeit zu gewährleisten.

  1. Drücken Sie die Schaltfläche "Einstellungen".

  2. Verwenden Sie um Datum/Uhrzeit zu wählen und drücken Sie OK.

  3. Verwenden Sie um die Werte anzupassen und drücken Sie OK um zum nächsten Fenster zu gelangen.

  4. Wiederholen Sie Schritt 3 um das Datums-/Zeitformat und die Zeitzone einzustellen. Drücken Sie OK, wenn Sie die Einstellungen abgeschlossen haben.

3. Videos aufzeichnen

3-1 Normale Aufnahme

Nachdem der Motor des Fahrzeugs eingeschaltet wurde, schaltet sich die DrivePro automatisch ein und beginnt mit der Aufzeichnung. Standardmäßig wird jede Videodatei mit 3 Minuten Aufzeichnungsdauer gespeichert. Um die Aufzeichnungslänge anzupassen, gehen Sie bitte in das Menü Einstellungen.


Nach dem Abschalten des Fahrzeugmotors speichert die DrivePro automatisch die aktuelle Aufzeichnung und schaltet sich aus.

3-2 Notfall-Aufnahme

30 % des Speicherplatzes werden für Notfall-Videodateien reserviert. Die im Notaufnahmemodus aufgezeichneten Videodateien sind vor dem Überschreiben geschützt.

Manuelle Notfallaufzeichnung
Drücken Sie während der Videoaufnahme die rote Notfallmodus Taste, an der Unterseite der DrivePro um den Notaufnahmemodus manuell zu aktivieren.


Wenn die Notfallaufnahme aktiviert ist, erscheint eine Warnung auf dem Bildschirm.


G-Sensor Notfallaufnahme
Während der Videoaufzeichnung, aktiviert die DrivePro automatisch den Notaufnahmemodus, wenn eine Kollision oder ein Zusammenstoß erkannt wird.

  • Wenn die Empfindlichkeit des G-Sensors auf "Hoch" eingestellt ist, wird der Notaufnahmemodus bereits bei leichten Erschütterungen aktiviert.
  • Wenn die Empfindlichkeit des G-Sensors auf "Niedrig" eingestellt ist, wird der Notaufnahmemodus nur bei starken Erschütterungen aktiviert.

Die Empfindlichkeit des G-Sensors kann über das Menü Einstellungen angepasst werden.

Hinweis!

Die Schleifenaufzeichnung (Loop- Recording) ist standardmäßig aktiviert, d. h. die DrivePro überschreibt automatisch die frühesten Notfalldateien mit den zuletzt aufgezeichneten Notfalldateien.

3-3 Parkmodus Aufnahme

Nachdem der Motor des Fahrzeugs ausgeschaltet wurde, kann die DrivePro automatisch in den Parkmodus wechseln und Aufnahmen machen, wenn eine Bewegung oder eine Kollision erkannt wird. Der Parkmodus ist standardmäßig deaktiviert und kann im Menü Einstellungen aktiviert warden.

Hinweis!

Die Nutzung kann nach dem Ausschalten des Fahrzeugmotors, bei Aktivierung des Parkmodus, die eingebaute Batterie der DrivePro entladen .

Im Parkmodus schaltet sich das LCD-Display aus und die LED-Anzeige leuchtet im Standby-Modus durchgehend rot. Wenn die DrivePro eine Kollision oder eine Bewegung des Fahrzeugs erkennt, zeichnet Sie etwa 15 Sekunden lang auf und das Display schaltet sich ein, während die LED rot blinkt. Wenn innerhalb von 15 Sekunden keine Bewegung des Fahrzeugs mehr erkannt wird, schaltet sich das Display wieder aus. Die DrivePro nimmt den normalen Aufnahmemodus wieder auf, wenn der Motor wieder eingeschaltet wird (Mit dem Stromnetz verbunden).

Der Transcend-Adapter für die 12 Volt KFZ-Steckdose liefert keinen Strom, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Wenn eine Langzeitaufnahme im Parkmodus erforderlich ist, verwenden Sie bitte eine externe Stromversorgung. Rufen Sie den Parkmodus manuell auf, indem Sie im normalen Aufnahmemodus lange auf die Power-Taste drücken. Um die DrivePro auszuschalten, drücken Sie die Power-Taste erneut lang.

Niedriger Batteriestand
Bitte laden Sie die DrivePro sofort auf, nachdem Sie die Warnung "Niedriger Batteriestand" erhalten haben um Systemzeitfehler zu vermeiden. Bitte verwenden Sie den eingebauten Akku nicht für direkte Videoaufnahmen.

Hinweis!

Wenn Sie den eingebauten Akku für die Aufnahme verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass er über eine ausreichende Stromversorgung verfügt.

4. Abspielen von Videos und Durchsuchen von Fotos

4-1 Abspielen von Videos / Durchsuchen von Fotos

  1. Drücken Sie während der Videoaufnahme die Taste bzw. Schaltfläche "Durchsuchen”.

  2. Verwenden Sie / , um entweder Normal, Notfall oder Schnappschuss auszuwählen, und drücken Sie OK.

  3. Verwenden Sie / , um die gewünschte Datei auszuwählen, und drücken Sie OK, um die Vorschau anzuzeigen.

  4. Drücken Sie , um zur Liste der Videodateien zurückzukehren.

4-2 Löschen von Videos/Fotos

  1. Drücken Sie , um Video-/Fotodateien zu löschen.

  2. Die Meldung "Löschen?" wird angezeigt. Verwenden Sie , um das Löschen der Video-/Fotodatei abzubrechen oder zu bestätigen und drücken Sie OK.

4-3 Schützen von Videos

  1. Drücken Sie , um die Videodatei zu schützen.

  2. Die Meldung "Sperren?" wird angezeigt.Verwenden Sie , um die gewünschte Option auszuwählen, und drücken Sie OK.

5. Einstellungen

Im Menü Einstellungen können Sie die Videoauflösung, die Aufnahmezeit und die Empfindlichkeit des G-Sensors anpassen. Außerdem können Sie die Datums- Uhrzeiteinstellungen konfigurieren, die Sprache der Benutzeroberfläche ändern, die Speicherkarte formatieren und Firmware-Upgrades durchführen.

  1. Drücken Sie während der Aufnahme eines Videos die Taste Einstellungen.

  2. Verwenden Sie um die gewünschte Menüoption auszuwählen und drücken Sie OK.

  3. Ändern Sie den jeweiligen Wert mit und drücken Sie OK.

  4. Drücken Sie , um zum Menü Einstellungen zurückzukehren.

5-1 Menüoptionen

Kamera
Symbol
Funktion
Beschreibung / Verfügbare Einstellungen
Auflösung
Stellen Sie die Auflösung für die Videoaufnahme ein (Frontlinse + Rücklinse).
1440P30+1080P30 (Werkseinstellung) / 1080P60+1080P30 / 1080P30+1080P30 / 720P30+720P30
Belichtungswert
Passen Sie den Belichtungswert der Kamera an.
+2.0 / +1.5 / +1.0 / +0.5 / 0.0 (Werkseinstellung) / -0.5 / -1.0 / -1.5 / -2.0
Mikrofon
Mikrofon während der Videoaufnahme ein-/ausschalten.
Deaktivieren / Aktivieren (Werkseinstellung)
Videolänge
Legen Sie die Aufnahmelänge für jede aufgenommene Videodatei fest.
1 Min. / 3 Min. (Werkseinstellung) / 5 Min.
Videostempel
Anzeige der aktuellen Uhrzeit des Ereignisses oder der GPS-Informationen der aufgezeichneten Videos.
Deaktivieren / Aktivieren (Werkseinstellung)
Endlosschleife
Überschreiben Sie die ältesten Videodateien mit neuen, wenn die Kapazität der Micro SD-Karte voll ist.
Deaktivieren / Aktivieren (Werkseinstellung)
Netzfrequenz
Wählen Sie die lokale Netzfrequenz aus, um Bildflimmern zu minimieren.
50 Hz (Werkseinstellung) / 60 Hz
Zeitraffer-
Video
Legen Sie ein bevorzugtes Zeitintervall für die Erstellung von Zeitraffervideos fest. Der Zeitraffer-Videomodus kann nur manuell aktiviert werden, sobald er aktiviert ist, ersetzt er den normalen Aufnahmemodus.
Hinweis: Um zu verhindern, dass die Autobatterie vollständig entladen wird, schaltet sich die DrivePro nach 48 aufeinanderfolgenden Stunden Aufzeichnung im Zeitraffermodus automatisch ab.
Deaktiviert: (Werkseinstellung) / 1 Sek./Aufnahme / 2 Sek./Aufnahme / 4 Sek./Aufnahme
Fahrassistent
Symbol
Funktion
Beschreibung / Verfügbare Einstellungen
Warnung beim Verlassen der Spur
Durch eine Warnung werden Sie darüber informiert, wenn Ihr Fahrzeug die Spur verlässt. Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Fahrgeschwindigkeit den eingestellten Wert überschreitet.
Deaktiviert (Werkseinstellung) / >60 km/h bis >150 km/h
Kollisions-
warnsystem
Warnt den Fahrer bei zu dichtem Auffahren. Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Fahrgeschwindigkeit den eingestellten Wert überschreitet.
Deaktiviert (Werkseinstellung) / >60 km/h bis >150 km/h
Geschwindigkeitsalarm
Warnt den Fahrer mit Signaltönen, wenn die Fahrgeschwindigkeit einen voreingestellten Wert überschreitet.
Deaktiviert (Werkseinstellung) / >60 km/h bis >150 km/h
Geschwindigkeitseinheit
Legen Sie die Maßeinheit für die Geschwindigkeit fest.
km/h (Werkseinstellung) / mph
Head-Up Display
Zeigt die aktuellen Geschwindigkeits- und Sicherheitswarnungen auf dem Bildschirm an.
Deaktivieren (Werkseinstellung) / Aktivieren
Scheinwerfer-Erinnerung
Wenn der DrivePro schlechte Lichtverhältnisse erkennt, wird die Scheinwerfererinnerung automatisch aktiviert.
Deaktivieren (Werkseinstellung) / Aktivieren
Fahrer-
Ermü dungs-
alarm
Erinnert den Fahrer an Pausen, die manuell vordefinert werden können.
Deaktivieren (Werkseinstellung) / 1 Stunde / 2 Stunden / 3 Stunden / 4 Stunden
Parkmodus
Bestimmen Sie anhand der Bewegungserkennung, ob eine kontinuierliche Aufzeichnung erforderlich ist, nachdem Sie den Motor des Fahrzeugs ausgeschaltet haben. (Bitte beachten Sie, dass dieser Modus die Batterie des DrivePro entlädt).
Deaktivieren (Werkseinstellung) / Aktivieren
System
Symbol
Funktion
Beschreibung / Verfügbare Einstellungen
Display
Beide Linsen oder nur die vordere/hintere Linse anzeigen.
Vorne / Hinten / Beide (Werkseinstellung)
Lautstärke
Stellen Sie die Lautstärke des Lautsprechers ein.
0~7 (Wählen Sie von 0 um den lautlosen Modus einzuschalten)
G-Sensor
Stellen Sie die Empfindlichkeit des G-Sensors ein.
Deaktivieren / Niedrig (Werkseinstellung) / Mittel / Hoch
Automatisches Ausschalten
Schaltet die DrivePro automatisch nach einer definierten Zeit aus.
Deaktivieren / 10 Sek. (Standard) / 30 Sek.
Display automatisch abschalten
Legen Sie fest, wie lange sich das Display nach Beginn einer Aufnahme automatisch ausschalten soll.
Hinweis: Die automatische Display-Abschaltung ist deaktiviert, wenn der Geschwindigkeitsalarm, der Spurhalteassistent, der Auffahrunfallassistent, die Scheinwerfererinnerung, der Müdigkeitswarner oder das Head-Up-Display aktiviert sind.
Nie (Standard) / Nach 1 Min. / Nach 3 Min.
GPS Status
Zeigt die Anzahl empfangener Satelliten und GPS-Signalstärke an.
WLAN
WLAN aus- und einschalten
Aus / Ein (Werkseinstellung)
Datum/Uhrzeit
Stellen Sie das Datum, die Uhrzeit, das Format und die Zeitzone ein.
Sprache
Einstellen der Menüsprache für die Bildschirmanzeige.
English / 繁體中文 / 简体中文 / 日本語 / Deutsch / Español / Français / Italiano / Русский / Português / Ελληνικά / Türkçe / 한국어 / ไทย / Polski
Karte formatieren
Formatieren Sie die Micro SD-Speicherkarte.
WARNUNG!: Beim Formatieren werden alle auf der Karte gespeicherten Daten gelöscht.
Abbrechen (Werkseinstellung) / Bestätigen
Firmware-Update
Halten Sie Ihre DrivePro mit der neuesten Firmware-Version auf dem neuesten Stand.
Herunterladen von der Transcend Website:
https://www.transcend-info.com/Support/service
Abbrechen (Werkseinstellung) / Bestätigen
Zurück-
setzen
Setzen Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
Abbrechen (Werkseinstellung) / Bestätigen
Bildschirm-
position
Passen Sie die Position des Aufnahmebildschirms an.
Information
Zeigt die aktuelle Firmware-Version der DrivePro, die Kartenkapazität, die WiFi SSID, das Passwort und die Modellbezeichnung/-nummer an.

5-2 Firmware-Aktualisierung

  1. Nachdem Sie die Firmware von der Transcend-Website heruntergeladen haben, dekomprimieren Sie die Datei und legen Sie die Datei im Ordner "SYSTEM" auf der Micro SD-Speicherkarte ab.
  2. Stecken Sie die Micro SD-Speicherkarte, die die neueste Firmware-Version enthält, in den Kartensteckplatz der DrivePro.
  3. Schließen Sie die DrivePro an eine externe Stromversorgung an. Wählen Sie Firmware aktualisieren, aus dem Menü Einstellungen und drücken Sie OK um den Firmware-Erkennungsprozess zu starten. Die DrivePro sucht automatisch nach der neuesten Firmware-Datei. Wählen Sie bestätigen, um den Firmware-Upgrade Vorgang abzuschließen.

Hinweis!

Die Aktualisierung der Firmware dauert etwa 1 bis 3 Minuten. Bitte schalten Sie die DrivePro während des Upgrades nicht aus. Die DrivePro startet nach Abschluss des Upgrades automatisch neu.

Warnung!

Entfernen Sie NIEMALS das Netzkabel oder die Micro SD-Speicherkarte, während die Firmware aktualisiert wird.
Wenn sich die DrivePro aufgrund eines fehlgeschlagenen Firmware-Upgrades nicht einschalten lässt, wenden Sie sich bitte an den Transcend-Kundendienst um technische Unterstützung zu erhalten.

6. Verwendung der DrivePro App

Die kostenlos herunterladbare DrivePro App ist für iOS- (iPhone/iPad) und Android-Geräte konzipiert und ermöglicht die drahtlose Live-Ansicht von Videomaterial während der Aufzeichnung, die Verwaltung der DrivePro-Funktionen und die Wiedergabe von Videos auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

DrivePro App


6-1 Download und Installation der DrivePro App

  1. Suchen Sie die App "DrivePro" im App Store oder bei Google Play.

  2. Laden Sie die DrivePro App herunter und installieren Sie sie.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird die App auf dem Startbildschirm Ihres Geräts angezeigt. Bevor Sie die App verwenden, lesen Sie bitte die Anleitung der DrivePro App.

6-2 Mit der DrivePro verbinden

 1. Bitte verbinden Sie Ihr mobiles Gerät auf eine der folgenden Arten mit der DrivePro:

  • Option 1: Scannen Sie den WLAN-QR-Code auf der Dashcam.

    • Drücken Sie die Einschalttaste an der DrivePro.
    • Scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm der DrivePro mit Ihrem mobilen Gerät.
  • Option 2: Wählen Sie das WiFi-Signal.

    • Wählen Sie auf Ihrem mobilen Gerät die WLAN Einstellungen.
    • Wählen Sie das WLAN-Netzwerk der DP550 in der SSID. (Das Standardpasswort lautet 12345678)

 2. Tippen Sie auf das DrivePro App-Symbol auf Ihrem Mobilgerät und verbinden Sie sich mit der DrivePro 550.



 3. Das obige Bild wird angezeigt, wenn Sie eine Verbindung mit der DrivePro herstellen.

Hinweis!

Um das Standard-SSID-Passwort zu ändern, rufen Sie die Einstellungen in der DrivePro App auf.

 4. Klicken Sie auf die nachstehenden Links, um eine detaillierte Anleitung zur Bedienung zu erhalten.
https://help.transcendcloud.com/DrivePro/index.html?page=connect

7. DrivePro Toolbox Software

Die DrivePro Toolbox, die für Windows und macOS entwickelt wurde, verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihrer DrivePro aufgezeichnete Videos auszuwählen, abzuspielen und Ihre Fahrstrecken der aufgezeichneten Videos auf Karten anzuzeigen, ohne dass Sie separate Codecs installieren müssen.

Systemvoraussetzungen für den Anschluss des DrivePro an einen Computer:

  • Ein Desktop oder Laptop mit einem funktionierenden USB-Anschluss
    • Microsoft Windows 10 oder später
    • MacOS 10.12 oder später
  1. Laden Sie die Installationsdateien von:
    https://www.transcend-info.com/support/software/drivepro-toolbox

  2. Installieren Sie die DrivePro Toolbox-Software auf Ihrem Computer.

Wesentliche Funktionen

Video Sortierung
Sortieren Sie Videos nach Dateiname, Aufnahmedatum oder Gruppe um effizient nach aufgenommenen Videos zu suchen und sie abzuspielen.

Videowiedergabe
Schließen Sie die DrivePro an oder verwenden Sie ein Micro SD-Kartenlesegerät oder einen Adapter um aufgezeichnete Videoereignisse auf Ihrem Computer wiederzugeben.

Videos bearbeiten und schneiden
Wählen Sie ein Video aus, schneiden Sie es zurecht und speichern Sie es sofort als neuen Clip. Sie können auch während der Wiedergabe Schnappschüsse von Ihren Videos aufnehmen.

Ansicht der Karte
Sehen Sie sich die Fahrstrecken Ihrer Reise auf Karten zusammen mit dem aufgezeichneten Video an.
Hinweis: Diese Funktion funktioniert bei DrivePro-Modellen mit GPS-Empfänger. (DrivePro 550, DrivePro 520, DrivePro 250, DrivePro 230 und DrivePro 220)

Kennzeichenerkennung
Automatische Erkennung der Nummernschilder in einem Video und Extraktion des Filmmaterials, um eine schnelle Suche zu ermöglichen.
Hinweis: Nur in der 64-Bit-Version von Windows verfügbar.

Zusammengeführte Videos exportieren
Spielen Sie mit dem vorderen und hinteren Objektiv der Kamera aufgenommene Videos gleichzeitig ab. Exportieren und spielen Sie zusammengeführte Videos ab.
Hinweis: Nur bei den Modellen mit zwei Objektiven/Kameras verfügbar: DP550/DP520.

8. Daten auf einen Computer übertragen

Nehmen Sie die Micro SD-Speicherkarte aus der DrivePro und legen Sie sie in ein kompatibles Kartenlesegerät ein, um Dateien auf Ihren Computer zu übertragen.

9. Fehlerbehebung

Für den Fall, dass ein Problem mit Ihrer DrivePro auftritt, prüfen Sie bitte zunächst die unten aufgeführten Fragen und Informationen, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur einsenden. Sollten Sie das Problem dennoch nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Ihr Service Center oder an den Kundenservice einer lokalen Transcend Niederlassung. Des Weiteren finden Sie auf unserer Webseite einen Support Bereich sowie häufig gestellte Fragen. Bei Problemen mit derHardware konsultieren Sie bitte das DrivePro-Benutzerhandbuch.

  • Keine der DrivePro-Tasten reagiert. (Die Dashcam stürzt ab oder läuft verzögert.)
    • Versuchen Sie, den Autoadapter von Ihrer DrivePro zu trennen und ihn wieder anzuschließen.
  • Mein DrivePro kann die auf der Speicherkarte gespeicherten Videos nicht abspielen.
    • Bearbeitete Videos werden möglicherweise nicht auf Ihrem DrivePro angezeigt.
  • Es passiert nichts, wenn ich die “Notfalltaste” betätige.
    • Die Notfallaufnahme funktioniert nur im Aufnahmemodus.

10. Sicherheitshinweise

Diese Gebrauchs- und Sicherheitsrichtlinien sind WICHTIG! Bitte befolgen Sie sie sorgfältig, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Ihre DrivePro vor möglichen Schäden zu schützen.

  • Allgemeine Handhabung
    • Nur zum Gebrauch innerhalb des Fahrzeugs.
    • Bedienen Sie die DrivePro bzw. die App zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht während des Fahrens.
    • Vermeiden Sie die Verwendung oder Lagerung der DrivePro bei extremen Temperaturen.
    • Vermeiden Sie, dass die DrivePro in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kommt.
    • Verwenden Sie die DrivePro nicht in Umgebungen mit starkem Magnetfeld oder heftigen Erschütterungen.
    • Verwenden Sie die Transcend DrivePro nur mit dem mitgelieferten Kfz-Stromkabel. Die Verwendung eines anderen Kabels kann zu unvorhergesehenen Problemen führen.
    • Bei einigen Fahrzeugen wird die DrivePro über die Bordspannungssteckdose (Zigarettenanzünder) auch nach Ausstellen des Motors weiterhin mit Strom versorgt. In diesem Fall ziehen Sie das Kfz-Stromkabel aus dem Zigarettenanzünder, wenn der Motor ausgestellt oder im Leerlauf ist, um einen unnötigen Stromverbrauch oder andere unerwartete Probleme zu vermeiden.
    • Das GPS ist Änderungen unterworfen, die seine Leistung beeinträchtigen können.
    • GPS-Signale können keine Gebäude und metallischen Folien durchdringen. Die Genauigkeit der GPS-Daten ist von der Umgebung, dem Wetter und dem Standort abhängig (z.B. hohe Gebäude, Tunnel, Unterführungen und Wälder).
    • Die WLAN-Funktion ist nur verfügbar, wenn die DrivePro an das Stromnetz angeschlossen ist.
  • Platzierung der DrivePro
    • Bringen Sie die DrivePro niemals dort an, wo die Sicht des Fahrers oder die Auslösung der Airbags behindert wird.
    • Montieren Sie die DrivePro im Bereich der Scheibenwischer um bei Regen freie Sicht zu haben.
    • Warnung! Entfernen Sie die DrivePro vorsichtig, wenn Sie an einer getönten Scheibe montiert ist um Schäden an der Tönungsfolie zu vermeiden.
  • Daten sichern
    • Transcend übernimmt KEINE Verantwortung für Datenverlust oder Schäden während des Betriebs. Wir raten Ihnen dringend, die Daten auf der Speicherkarte für Ihre Dashcam regelmäßig auf einem Computer oder einem anderen Speichermedium zu sichern.

11. Spezifikationen

DrivePro 550
(Vor November produzierte Modelle 2023)
DrivePro 550
(Nach November produzierte Modelle 2023)
Abmessungen 95.6 mm (L) × 65.9 mm (B) × 40.5 mm (H)
3.76” (L) × 2.59” (B) × 1.59” (H)
Gewicht 107g (3.77 oz)
Verbindungsschnittstelle USB 2.0
Speicherkapazität 64 GB MicroSD-Karte im Lieferumfang enthalten
WLAN 802.11n
Display 2.4" Farb TFT LCD
Linse Frontkamera: F/2.2, 150° (Diagonal)
Innenraumkamera: F/2.0, 130° (Diagonal)
Frontkamera: F/2.0, 140° (Diagonal)
Innenraumkamera: F/2.0, 140° (Diagonal)
Videoformat H.264
(MP4: up to 1920×1080P 60FPS)
H.264
(MP4: up to 2560×1440P 30FPS)
Auflösung /
Bildwiederholfrequenz
(Max.)
Frontkamera: 1920×1080P (60FPS)
Innenraumkamera: 1920×1080P (30FPS)
Frontkamera: 2560×1440P (30FPS)
Innenraumkamera: 1920×1080P (30FPS)
Betriebstemperatur -20°C (-4°F) bis 60°C (140°F)
Stromversorgung
(Kfz-Ladegerät)
Eingang: DC 12 V to 24 V
Ausgang: DC 5 V / 2 A
Globales Navigations-
satellitensystem
GPS / GLONASS
Zertifikate CE / FCC / BSMI / NCC /
MIC / KC / EAC / RCM
CE / UKCA / FCC / BSMI /
NCC / MIC / KC / EAC / RCM
Garantie 2 Jahre bedingte Garantie
Unterstützte
Speicherkarten
Produktspezifikationen finden Sie auf der offiziellen Website
Hinweis
Ergänzend zur im Bundle beigefügten microSD-Karte empfiehlt Transcend seine high endurance sowie MLC-basierten microSD-Karten, um beste Aufnahmequalität sicher zu stellen.

12. EU Compliance Statement

Transcend Information hereby declares that all CE marked Transcend products incorporating radio equipment functionality are in compliance with Directive 2014/53/EU.

The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address:
https://www.transcend-info.com/eu_compliance


Dashcam / Body Camera series
Frequency:
2400 MHz to 2483.5 MHz
Maximum transmit power:
< 100 mW

13. Recycling and Environmental Protection

For more information on recycling the product (WEEE) and battery disposal, please refer to the following link:
https://www.transcend-info.com/about/green

14. Federal Communications Commission (FCC) Statement

This device complies with Part 15 FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference. (2) This device must accept any interference received including interference that may cause undesired operation.

This Equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:

  • Reorient or relocate the receiving antenna.
  • Increase the separation between the equipment and receiver.
  • Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
  • Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.

RF Exposure Information (SAR)

This equipment complies with the FCC portable RF exposure limit set forth for an uncontrolled environment. The exposure standard for wireless devices employing a unit of measurement is known as the Specific Absorption Rate, or SAR. The SAR limit set by the FCC is 1.6W/kg.

This equipment could be installed and operated with minimum distance 0cm between the radiator & your body.

  • Any changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the authority to operate equipment.

  • This device and its antenna must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.

Transcend Information Inc (USA)
1645 North Brian Street, Orange, CA 92867, U.S.A
TEL: +1-714-921-2000

15. Warranty Policy

Please find the warranty period of this product on its package. For details of Warranty Terms and Conditions and Warranty Periods, please refer to the link below:
https://www.transcend-info.com/warranty

16. GNU General Public License (GPL) Disclosure

Please visit
https://www.transcend-info.com/Legal/?no=10 to view more information on open-source licensing.

17. End-User License Agreement (EULA)

For details of software license terms, please refer to the following link:
https://www.transcend-info.com/legal/gpl-disclosure-eula

18. Eurasian Conformity Mark (EAC)